Anspruchsvolles Fußball-Spektakel für unterwegs
Der Download der Software ist nicht mehr verfügbar. Als Alternative bietet sich FIFA 14 an.
FIFA 13 holt die beliebte Fußball-Simulation auf iPhone oder iPad. Als Fußball-Trainer spielt man gegen den Computer oder echte Spieler im Online-Modus.
Mit FIFA 13 bietet eine vereinfachte Version des gleichnamigen PC-Spiels für iOS. Als Team-Manager steuert man einzelne Spieler durch ein virtuelles Stadion und führt die Mannschaft zum Sieg. FIFA 13 bietet über 30 Ligen, mehr als 500 Teams und etwa 15,0000 Spieler mit echten Namen.
Mehr Möglichkeiten mit TricksMit einem virtuellen Joystick auf dem Touchscreen steuert man Messi, Ronaldo und Kollegen über das grüne Feld. Aktionstasten für Pass, Schuss und Sprinten findet man auf der rechten Bildschirmhälfte. Der neue Trick-Knopf löst besondere Manöver aus.
iPhone als Gamepad, iPad als BildschirmBesitzer von iPhone und iPad verbinden auf Wunsch beide Geräte. Das iPhone funktioniert dann als reines Gamepad und das iPad nutzt man als Bildschirm.
Schnelles Spiel, Turnier oder Manager-Modus?Bei einem einfachen Spiel wählt man Team, Gegner und Stadion und schon rollt der Ball. In dem Turnier-Modus führt man seine Mannschaft durch langwierige Wettkämpfe wie die Bundesliga, DFB-Pokal oder Premier League. Als Teamleiter trifft man in dem Manager-Modus auch wirtschaftliche Entscheidungen wie Sponsor, Ticketpreis oder Einkauf von neuen Spielern. In dem Online-Modus tritt man auf Wunsch gegen andere Spieler in einzelnen Partien an.
Torszenen auf YouTube ladenIm Gegensatz zum Vorgänger FIFA 12 chattet man mit Freunden und lädt Kollegen zu Partien ein. Torszenen schaut man sich über eine automatische Wiederholung an. Die besten Momente im Spiel lädt man auf Wunsch direkt auf ein YouTube-Konto.
FazitMit den vielseitigen Spielmodi, der hübschen Grafik und dem tollen Soundtrack sorgt FIFA 13 für stundenlangen Spielspaß. Die glaubhaften Sprüche der Kommentatoren und die echten Mannschaften erreichen einen hohen Level an Realismus. Der große Unterschied zwischen den Schwierigkeitsgraden und die komplizierte Steuerung über den Touchscreen sorgen allerdings für Frust. Zudem braucht das Spiel sehr viel Platz.